Kanzlerkandidatur von Annalena

Ich freue mich sehr, dass die Grünen mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf starten!

Schon jetzt laufen die Analysen zur Person heiß. Immer wieder wird kritisch ihre fehlende Führungserfahrung in einem Ministerium bewertet. Warum? Keine Person, die in ein solches Amt gewählt wird, sitzt plötzlich allein an der Spitze. Enge Vertraute und viele erfahrende Mitarbeitende stehen hier zur Seite. 

Anstatt dies also als Manko anzukreiden, entsteht aus meiner Sicht die positive Situation, Führung neu definieren und scheinbar selbstverständliche Abläufe und Begebenheiten hinterfragen und neuordnen zu können. Warum werden Dinge gemacht, wie sie gemacht werden? Und muss das weiterhin so sein? Ich sehe dies als Möglichkeit mit ‚Business as Usual‘ zu brechen und endlich kooperativ die Zukunft zu gestalten. Was für eine einzigartige Chance!

Genau das sehe ich auch für Braunschweig. Auch mir ‚fehlt‘ die direkte Führungserfahrung in der Politik und auch ich werde mal mehr oder weniger direkt dazu gefragt, ob ich mir das Amt der Oberbürgermeisterin zutraue. 

Und: Ja, klar! Ich trau ich mir das zu! Mein Blick auf die Abläufe im Rathaus werden frisch sein—doch auch ich würde viele kluge Mitarbeitende haben, mit denen ich integriert und interdisziplinär arbeiten möchte, um das ‚Business as Usual‘ in Braunschweig ein Ding der Vergangenheit werden zu lassen.

Dafür will ich übergreifende Projektarbeit fördern und möchte, dass Stadt- und Sozialplanung, Kultur, Wirtschaft und Grünplanung gemeinsam gedacht werden. Dies ist notwendig, um wichtige Richtungsentscheidungen gemeinschaftlich—und nie ohne die Zivilgesellschaft—zu entwickeln; denn das sind die Perspektiven, die ich bei vielen Planungsprojekten aktuell vermisse. 

Es braucht neue Ideen, neue Impulse, neue Visionen, neue Politik—dafür muss das Rathaus raus auf die Straße und rein in die Stadt. Wir müssen mit den Menschen diskutieren, zuhören, Ideen entwickeln und transparent machen, wie diese dann in Projekte einfließen. Viel ist zu tun, damit das funktioniert—doch davon mehr an anderer Stelle. 

Hier & jetzt noch einmal Glückwünsche an die großartige Annalena Baerbock.