Rat hat entschieden: Parkplatzmoratorium abgelehnt und Neustart für Beteiligung Hagenmarkt beschlossen

Ich begrüße es, dass die Mehrheit des Rates Entscheidungen in meinem Sinn getroffen hat.

CDU und FDP haben den Antrag für ein Parkplatzmoratorium eingebracht. Dieser Antrag ist abgelehnt worden. Das ist richtig, denn es gibt schon heute genug Parkplätze in der Innenstadt. Es ist durchaus zumutbar, aus einem Parkhaus in die Innenstadt oder an den Wallring zu laufen. Das sind kurze Wege von bis zu 500m, selten deutlich darüber. Diese Entfernungen, müssen für die meisten unter uns selbstverständlich sein.

Ich begrüße auch, dass der Weg frei ist, für einen Neustart der Freiflächenplanung am Hagenmarkt. Hierbei muss im Vorfeld klar formuliert werden, wie die Beteiligung erfolgt, was Bürger*innen einbringen und entscheiden können, was genau mit den Anregungen und Entscheidungen der Beteiligung passiert. Es muss transparent aufgezeigt werden, nach welchen Kriterien die mit Sicherheit auch unterschiedlichen sogar gegensätzlichen Meinungen aufbereitet werden. Denn aus den Anregungen sollen Empfehlungen für den Wettbewerb der Freiraumplanenden entwickelt werden, die vom Planungs- und Umweltausschuss abgesegnet werden. Ich finde das Vorgehen grundsätzlich richtig!