Tag der Arbeitenden

Der heutige internationale Tag der Arbeitenden steht unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“. Während den Kundgebungen in Braunschweig am heutigen Vormittag gab es Bekenntnisse für eine solidarische Gesellschaft sowie Forderungen nach Gemeinwohlorientierung. Besonders deutlich sprach das Jugendbündnis von der ungleichen Verteilung von Vermögen und Einkommen in Deutschland, von arbeitsrechtlichen Missständen, sozialen Härten und der Frage…

Wie weiter, HAGEN MARKT?

Wer am 28.4. den Livestream des Planungs- und Umweltausschusses verfolgt hat wird wissen, worum es geht. Für diejenigen, die nicht mit dabei waren gibt es folgendes zu berichten. Der Hagenmarkt ist stadtweit bekannt. Jede*r Braunschweiger*in kennt den Platz. Er ist bedeutender Eingang zur Innenstadt und wird von vielen Verkehrsteilnehmenden gequert: zu Fuß, mit dem Rad,…

Earth Day

Heute, am 22. April 2021, ist internationaler Earth Day. Der Tag der Erde manifestiert sich als weltweiter Aktionstag schon seit 1970, um Wertschätzung für den Planeten zu stärken und gleichzeitig unser Verhalten in Bezug auf Konsum und viele andere Dinge kritisch zu überdenken.  Die Botschaft könnte klarer und einfacher nicht sein: Jede und jeder kann…

Kanzlerkandidatur von Annalena

Ich freue mich sehr, dass die Grünen mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf starten! Schon jetzt laufen die Analysen zur Person heiß. Immer wieder wird kritisch ihre fehlende Führungserfahrung in einem Ministerium bewertet. Warum? Keine Person, die in ein solches Amt gewählt wird, sitzt plötzlich allein an der Spitze. Enge Vertraute und viele…

Gleichstellung in der Verwaltung

Ich schreibe heute ein paar Worte zur Gleichstellung. Der Anlass: die Beisetzung von Prinz Philip am gestrigen Tag.  Es ist bemerkenswert, wie in der Berichterstattung zur Beerdigung regelrecht unisono herausgestellt wird, wie schwierig es wohl gewesen sein muss Ehemann von Queen Elisabeth II. gewesen zu sein. Der Prinz musste immer 2 Schritte hinter seiner Gattin…

Umsteigen. Warum?

Verkehrs- oder Mobilitätswende sind Begriffe, die in den letzten Jahren immer stärker ins Zentrum von vielen Debatten gerückt sind. Es wird dabei die Notwendigkeit beschrieben, nachhaltige, weniger CO2-intensive Mobilität zu fördern. Auch ich möchte in der Entwicklung von Braunschweig integrierte emmissionsfreie und emmissionsarme Konzepte stärken. Dazu gehört für mich der weitere Ausbau des ÖPNV und…